Untersuchungsliege Oslo
Elektrisch verstellbare Untersuchungsliege mit einem Rückenteil
Optisch ansprechend und funktional im Praxisalltag; die Untersuchungsliege Oslo ist preisgünstig und praktisch ausgestattet. Das platzsparende Scherenuntergestell hebt 200 kg, eine rundum laufende Schaltleiste wurde unterhalb des Untergestellt angebracht. So ist eine Höhenverstellung leicht und schnell möglich. Das Rückenteil ist über eine Gasdruckfeder hochstellbar und verfügt über einen Gesichtsausschnitt mit Füllpolster. Somit liegt der Patient bei seinen Untersuchungen komfortabel auch in der Bauchlage. Serienmäßig wurde die Untersuchungsliege mit einer Sperrbox ausgestattet. Diese bürgt für Sicherheit bei einer unbeaufsichtigten Liege.
Optional wurde an praktisches Zubehör gedacht. So stehen Seitengitter zur Verfügung. Sie erhöhen die Liegesicherheit bei Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Auch den Liegekomfort lässt sich durch eine Luxus-Polsterung und durch eine Liegenbeheizung deutlich erhöhen. Dies ist empfehlenswert bei Patienten die länger auf der Untersuchungsliege verweilen müssen. Werkseitig erhalten Sie Ihre Untersuchungsliege mit einem Standardgestell. Hierbei steht die Liege einerseits auf rutschfesten Gummifüßen und andererseits auf kleinen Rollen. Diese reichen für ein leichtes Versetzen aus. Medizinische Praxen bevorzugen weitgehenst ein Untergestell mit einem Radhebesatz. Dieser vergrößert die Möglichkeiten der Untersuchungsliege
Anwendungsbereiche der Therapieliege
- Heilpraktikerpraxis
- Artzpraxis
- Klinken
Produktinformationen zur Therapieliege
- Standard-Liegefläche: 205 x 69 cm
- Standard-Polsterung: 40 mm, 2-lagig
- Luxus-Polsterung (optional): 80 mm, 3-lagig
- Rückenteil: mit Gasdruckfeder verstellbar (-20° bis 85°+)
- Höhenverstellung: elektrisch
- Arbeitshöhe: 51 - 97 cm,
- Hubkraft: bis 200 kg
- Arbeitsgewicht: bis 300 kg
- Garantie: 24 Monate
Verfügbare Farben für die Liegenbezüge
Die neue Kunstlederpalette PU
PU-Kunstleder (Polyurethan) eignet sich auch bestens für ölreiche Massageanwendungen, wie z.B. Lomi Lomi oder Ayurveda.
Eigenschaften
- dauerhaft ölbeständig
- hautfreundlich
- weich, geschmeidig
- flüssigkeitsresistent
- desinfizierbar (Alkoholgehalt bis 30%)

Alternative zum Standardversand innerhalb Deutschlands
Premiumversand durch eigenen Servicemitarbeiter gegen Aufpreis möglich
Pflegetipps und Desinfektionshinweise zur Liegefläche der Therapieliege
Eine Grundreinigung der Liegefläche ist einfach und unkompliziert. im Prinzip reichen dafür ein weicher Schwamm oder ein Lappen mit Wasser und etwas Geschirrspülmittel aus. Zum Entfernen klebriger Ölrückstände können sie die Menge einer Verschlussklappe Mulsifan Kaltemulgator hinzufügen. Spezielle scharfe, aggressive Fettlöser sollten sie meiden damit die Oberfläche nicht angegriffen werden kann. Zur Desinfektion der Liegefläche Ihrer Massageliege sind milde Flächendesinfektionsmittel ratsam, die auch für sensible Materialien wie Acryl verwendet werden. Wir bieten diese Produkte als Sprühdesinfektion Bacillol AF / Bacillol Foam und als Wischdesinfektion Bacillol Tissues / X-Wipes mit Bacillol in Form von vorgetränkten Tüchern an.
Pflegetipps zum Liegengestell der Therapieliege
Hier gehen Sie im Prinzip vor, wie bei der Liegefläche - Wasser und etwas Spülmittel reichen im Grunde aus.
Farbabweichungen, Produktänderungen und technische Änderungen möglich. Produktabbildungen teilweise mit Zubehör.